Rosarot: Ein neuer Anstrich für Landolt Weine

Neue Namen, neue Stories, neue Etiketten: Für das Familienunternehmen Landolt Weine hat Rosarot ein neues Branding kreiert.

Landolt WeineSeit 1834 verköstigt das Zürcher Familienunternehmen Landolt Weine Schweizer und Schweizerinnen mit edlen Tropfen – und produziert mit dem hauseigenen Weingut zudem selbst Wein. Jetzt haben vier Landolt Weinlinien von der Zürcher Kreativagentur Rosarot ein neues Branding, ein neues Design sowie neue Namen und Storytelling erhalten.

Die Weine des Weingut Landolt werden in Handarbeit produziert und sind von Ehrlichkeit und lokaler Tradition geprägt. Und die neuen Etiketten spiegeln genau jene Werte wider. Denn Rosarot entwickelte für alle vier Weinlinien ein gemeinsames Designkonzept, mit dem jeder einzelne Wein und gleichzeitig der übergreifenden Brand «Landolt Weine» positioniert werden soll. Das Packaging Design inszeniert die Markenwerte, indem es das modernes Grafikdesign mit Veredelungen und illustierten Elementen ergänzt. Die einheitliche Form der Etiketten mit einem ausgeschnittenen «L» für Landolt verbindet die Linien. Auch Lackprägungen sind Teil davon – sowie ein neuer Claim.

Storytelling für Weine

Weine kauft man nicht nur wegen des Geschmacks – sondern auch wegen der Geschichte, die sie erzählen. Rosarot hebt mit neuen Designs und Namen das Storytelling von zwei lokalen Weinlinien aufs nächste Level. Denn Landolt produziert eine Weinlinie mit Weinreben exklusiv aus der Stadt Zürich. Der neu entwickelte Name «Stadtzürcher» macht die Herkunft des Weins klar. Ebenso die Etiketten: mit einer zweifarbigen,
minimalistischen Karte der Stadt Zürich. Jedem Wein der Linie wurde dabei eine andere Farbe für die Stadtkarte zugeordnet.

Zudem produziert Landolt Weine, für deren Herstellung ausschliesslich Reben aus dem Zürcher Weinland verwendet werden. Für diese Linie wurde daher der Name «Züribieter» gewählt. Die Etiketten sind ebenfalls zweifarbig und erinnern in der Gestaltung an die Flagge des Kantons. Für jeden Wein erarbeitete die Agentur einen eigenen Zweitnamen mit zugehöriger Headline, welche die regionale Herkunft unterstreichen soll, sowie eine Lackprägung. So ist der Züribieter Pinot Blanc beispielsweise «Der Erfrischende». Headline: «Wie ein Schwumm im Zürisee» und geprägtem Wasserspritzer.

 

Weitere Beiträge zum Thema