Nachfolgespezialist Continuum AG verstärkt sich personell

Die Continuum AG mit Sitz in St.Gallen, Zürich und Staufen b. Lenzburg verstärkt ihr Partnerteam und baut ihre Führungsstruktur weiter aus. Nachfolgeprozesse stehen weiterhin ganzheitlich im Fokus des Unternehmens.

Im Bild (v.l.n.r): Dr. Stefan Schneider, Susanne Kutterer-Schacht, Matt Moser, Rolf Brunner, Heini O. Seger, Yannick Brunner. (Bild: zVg)

Seit 1. Mai 2025 ergänzt Heini O. Seger als Associate Partner das Führungsteam der Continuum AG. Der erfahrene Berater und Coach bringt langjährige Expertise in der Begleitung von Familienunternehmen mit und verstärkt den Standort St.Gallen. Dem Partnerteam gehören neben Seger Dr. Stefan Schneider, Rolf Brunner, Susanne Kutterer-Schacht und Matt Moser an. Mit Wirkung ab Mai 2025 zieht sich Rolf Brunner aus dem Verwaltungsrat zurück und agiert fortan als Senior Partner. Die Leitung des Verwaltungsrats übernimmt Yannick Brunner, Dr. Stefan Schneider bleibt als Mitglied weiterhin im Gremium. Zudem etabliert das Unternehmen per Juni 2025 einen Beirat mit folgenden erfahrenen Persönlichkeiten: Hanspeter Thür (ehemaliger VR-Präsident), Rolf Brunner (Co-Leiter Continuum GmbH Karlsruhe, ehemaliger VR-Präsident und Partner der Continuum AG), Susanne Kutterer-Schacht (Leiterin Continuum GmbH Karlsruhe) sowie Peter Villiger (Mitinhaber Villiger Steuerberatung AG, St. Gallen). Der Beirat wird die strategische Weiterentwicklung der Continuum AG aktiv mitgestalten.

Durch die personelle Erweiterung stärkt der Nachfolgespezialist Continuum AG seine Position als ganzheitlicher Begleiter im Bereich der Unternehmensnachfolge. «Nachfolge ist kein Ereignis, sondern ein Prozess», betont Dr. Stefan Schneider. Seit über zwei Jahrzehnten setzt die Beratung auf einen integrativen Ansatz, der sowohl das Unternehmen als auch die Unternehmerfamilie in den Mittelpunkt stellt. Im Fokus stehen der «3sixty»-Check zur Standortbestimmung in vier Dimensionen (Person, Familie, Unternehmen, Vermögen) und individuell entwickelte Familienverfassungen. Diese schaffen Klarheit über Rollen, Werte und Erwartungen und beugen so langfristigen Konflikten vor. Auch die nachfolgende Generation («NextGen») wird gezielt begleitet – mit Coaching, Strategieworkshops und Methoden zur Rollenklärung. Das Ziel besteht darin, eine tragfähige Lösung für alle Beteiligten zu finden – operativ, emotional und strategisch. «Wir verstehen uns als Orchestrierer eines komplexen Wandels», fasst Yannick Brunner zusammen. «Mit unserem erweiterten Team und dem neuen Beirat sind wir bestens aufgestellt, um Unternehmerfamilien und ihre Familienunternehmen in dieser entscheidenden Phase vertrauensvoll, erfahren und mit dem nötigen Augenmass zu begleiten.»

Quelle und weitere Informationen: Continuum AG

(Visited 141 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema