Digital Ad Trust: Mobile-Sichtbarkeit erreicht neuen Höchstwert
Das erste Quartal 2025 verzeichnet positive Entwicklungen bei der Sichtbarkeit von Display- und Video-Werbung in der Schweiz. Die Initiative Digital Ad Trust Switzerland meldet Höchstwerte bei Mobile-Formaten, stabile Ad-Fraud-Raten und eine weiterhin sehr tiefe Blockierungsrate im Bereich Brand Safety.

Laut dem aktuellen «Digital Ad Trust Report» für das erste Quartal 2025 stieg die Sichtbarkeit von Display-Werbung auf durchschnittlich 74,6 Prozent – ein Zuwachs von 3 Prozentpunkten gegenüber dem Vorquartal. Besonders Mobile-Formate trugen zur positiven Entwicklung bei: Ihre Sichtbarkeitsrate legte um 3,7 Prozentpunkte auf 71,7 Prozent zu. Das Format 320×416/480 erreichte mit 79,6 Prozent einen neuen Rekordwert. Auch auf dem Desktop zeigten sich Fortschritte, allen voran das Format 300×600 mit einer Sichtbarkeit von 88,8 Prozent (+ 5 Prozentpunkte).
Die Rate betrügerischer Werbeeinblendungen (Sophisticated Invalid Traffic, SIVT) blieb mit 0,54 Prozent auf einem stabil tiefen Niveau, wie es weiter heisst. Auf Mobilgeräten sank die Ad-Fraud-Rate auf 0,29 Prozent, während Desktop-Anzeigen bei 0,92 Prozent lagen. Auch bei der Brand Safety wurden erneut sehr gute Werte erreicht: Die Blockierungsrate fiel auf 0.01 Prozent.
Die Sichtbarkeit von Videoanzeigen lag im Quartal bei 81,5 Prozent. Besonders stark entwickelten sich Mobile-Outstream-Formate, die um 11,1 Prozentpunkte zulegten. Desktop-Instream-Werbung verzeichnete hingegen einen leichten Rückgang auf 81.4 Prozent.
«Die durchgehend positiven Entwicklungen im ersten Quartal 2025 – insbesondere bei der Mobile Visibility und der Videowerbung – sind ein starkes Signal für die Qualität und Transparenz im Schweizer Digitalmarkt», fasst Roland Ehrler, Präsident von Digital Ad Trust Switzerland, zusammen.