IAB Tech Lab: Rahmenwerk soll Publisher und Brands im Zero-Click-Netz unterstützen
Das IAB Tech Lab stellt die LLM Content Ingest API Initiative vor. Die neue technische Spezifikation will die Monetarisierung und Markenkontrolle im KI-getriebenen Web sichern und eine faire Zusammenarbeit zwischen Content-Eigentümern und KI-Entwicklern fördern.
Das IAB Tech Lab hat mit der «LLM Content Ingest API Initiative» ein neues Rahmenwerk vorgeschlagen, das auf die wachsenden Herausforderungen durch generative KI reagiert. Ziel der Initiative ist es, Publishern eine technische Möglichkeit zu geben, die Nutzung ihrer Inhalte durch grosse Sprachmodelle (LLMs) und KI-Agenten zu steuern sowie eine faire Vergütung sicherzustellen.
Hintergrund ist die zunehmende Nutzung von Webinhalten durch KI-Systeme, die den Traffic auf Publisher-Seiten nachweislich reduzieren. Untersuchungen des IAB Tech Lab zufolge sei ein Rückgang von 15 Prozent oder mehr keine Seltenheit. Gleichzeitig wachse die Bedeutung von KI-gesteuerten Suchergebnissen und Chat-Interfaces, wodurch auch Markeninhalte ohne direkte Kontrolle ausgespielt werden.
Das neue Rahmenwerk soll einerseits Rechteinhaber bei der Monetarisierung ihrer Inhalte unterstützen und andererseits die Möglichkeit bieten, die eigene Präsenz und eigene Inhalte in KI-Systemen aktiv zu steuern. «Es ist offensichtlich, dass KI-Agenten, die auf grossen Sprachmodellen basieren, die Art und Weise verändern, wie Nutzer mit Inhalten interagieren», sagt Anthony Katsur, CEO des IAB Tech Lab. «Diese Initiative soll Publishern und Marken einen fairen, durchsetzbaren und technisch fundierten Weg in die Zukunft bieten.»
Martin Radelfinger, Präsident der IAB Switzerland Association, betont die Relevanz für den hiesigen Markt: «Die vom IAB Tech Lab lancierte LLM Content Ingest API Initiative ist ein wichtiger Schritt, um die ökonomischen Grundlagen des offenen Webs auch im Zeitalter generativer KI zu sichern. Für Publisher und Marken geht es darum, Transparenz und Steuerbarkeit in KI-basierten Ausspielungen zu gewinnen und faire Rahmenbedingungen für die Monetarisierung ihrer Inhalte zu schaffen.»
Die Initiative steht zur offenen Diskussion und Weiterentwicklung. Publisher, Marken und Entwickler sind eingeladen, sich am Standardisierungsprozess zu beteiligen. Weitere Informationen sind auf der Website des IAB Tech Lab abrufbar.