Die elektroNWS AG Basel wird von der Builtech Group übernommen
Die international tätige Builtech Group setzt ihren Wachstumskurs in der Schweiz fort und übernimmt die in Basel ansässige elektroNWS AG, einen der führenden Elektrotechnikdienstleister der Region mit 130 Mitarbeitenden.

Die elektroNWS AG, ein bedeutender Elektronikdienstleister mit Sitz im Kanton Basel-Landschaft, ist seit ihrer Gründung 2013 kontinuierlich auf 130 Mitarbeitende gewachsen. Das Unternehmen verfügt über eine starke Marktposition und umfassende Kompetenzen im Bereich grossvolumiger Elektroprojekte und gilt als eines der wenigen Unternehmen in der Region, das jegliche Projektgrössen bedienen kann. Mit mehr als 30 Auszubildenden trägt die Gesellschaft aktiv zur Fachkräftesicherung in der Region bei. Das Unternehmen fokussiert sich auf anspruchsvolle B2B-Projekte und gilt als gefragter Partner insbesondere für Einrichtungen im Gesundheitswesen/Gewerbebauten/Wohnungsüberbauungen/Erneuerbare Energien.
Strategische Erweiterung in der Schweiz
Nun wird das Unternehmen von Builtech Group übernommen. Builtech ist eine nach eigenen Angaben dynamisch wachsende Gruppe von derzeit 51 führenden Unternehmen und mehr als 2000 Mitarbeitenden im deutschsprachigen Raum (DACH) sowie in Schweden. Durch die Übernahme der elektroNWS AG baut die Unternehmensgruppe ihre Präsenz in der Schweiz deutlich aus. Der Betrieb ergänzt das Leistungsportfolio im Bereich Elektrotechnik – einem Schlüsselbereich für die Energiewende im Gebäudebereich. „Mit der elektroNWS AG gewinnen wir ein wirtschaftlich starkes Unternehmen hinzu. Wir sind in einem wichtigen Markt klar auf Wachstumskurs”, sagt Maurice Freiherr von Dalwigk, CEO der Builtech Group. „Basel ist für uns ein strategisch bedeutender Standort. Die Übernahme ermöglicht es uns, Kunden in der Region künftig ein vollumfängliches TGA-Leistungsspektrum anzubieten“, so von Dalwigk weiter.
Builtech setzt auf dezentrales Wachstum mit starken Partnern
Die Builtech Group verfolgt eine klare Strategie: der Ausbau technischer Kompetenz und regionale Präsenz durch Übernahme starker lokaler Unternehmen. Die Betriebe behalten dabei ihre Identität und profitieren von gruppenweiten Synergien. In der Schweiz ist Builtech bereits in Zürich aktiv – nun kommt die Region Nordwestschweiz mit Basel als zweiter strategischer Schwerpunkt und wirtschaftsstärkste Region der Schweiz hinzu. Die elektroNWS ergänzt sich perfekt mit der auf Sanitär und Heizung spezialisierten Emi AG in Zürich, dem ersten Unternehmen der Gruppe in der Schweiz. „Wir freuen uns darauf, Teil einer starken Gruppe zu sein, die nicht nur in der Schweiz, sondern
im gesamten DACH-Raum und darüber hinaus aktiv ist. Wir werden wertvolle Fähigkeiten und viel Knowhow in die Gruppe einbringen können. Im Gegenzug profitieren wir von der Builtech-Expertise in Bereichen wie Finance, Marketing und Recruiting,” so Geschäftsleiter und Mitinhaber Bahattin Ates. „Als Teil der Builtech Group werden wir unsere Position im Markt festigen und weiter ausbauen können”, ergänzt Mehrheitsaktionär Mehmet Kum. Bahattin Ates wird auch künftig als Geschäftsleiter verantwortlich zeichnen. Kum wird für zwölf Monate beratend zur Seite stehen und sich dann anderen Themen widmen.
Die Builtech plant nach eigenen Angaben weitere Akquisitionen. „Wir investieren gezielt in wirtschaftlich erfolgreiche und unternehmerisch geführte Betriebe mit regionaler Verankerung. Wir bieten diesen Unternehmen eine langfristige Wachstumsperspektive – wirtschaftlich, personell und technologisch“, bekräftigt von Dalwigk.
Quelle und weitere Informationen: www.builtech.de