So bringen Sie Ihre Karriere im Sommer voran

Sonne, Urlaub – und Karrierekick? Wer glaubt, der Sommer sei nur zum Entspannen da, sieht das laut dem Schweizer Personalberatungsunternehmen Robert Walters nicht ganz richtig. Denn es gibt Wege, gerade im Sommer der eigenen Karriere neuen Schub zu geben.

Wie weiter mit der Karriere? Gerade im Sommer kann man sich gut Gedanken darüber machen. (Bild: Gerd Altmann / Pixabay.com)

Die ruhigen Sommermonate bieten genau die richtige Gelegenheit, sich beruflich weiterzuentwickeln – und das, ohne dass es sich nach Arbeit anfühlt. Der Personaldienstleister Robert Walters zeigt acht smarte Strategien auf, wie Sie Ihrer Karriere einen wohlverdienten Sommer-Boost verabreichen können. 

1. Netzwerken mit Sonnenbrille 

Sommerfeste, After-Work-Drinks, Strassenfeste oder Sportevents – all das sind lockere Gelegenheiten, um neue berufliche Kontakte zu knüpfen. Bereiten Sie eine kurze Vorstellung von sich selbst vor und bringen Sie Ihr LinkedIn-Profil auf den neuesten Stand. Es könnte gut sein, dass jemand nach dem Gespräch nach Ihnen sucht.

2. Engagieren Sie sich ehrenamtlich 

Freiwilligenarbeit im Sommer kann nicht nur erfüllend sein, sondern Ihnen auch helfen, neue Kompetenzen zu entwickeln, Praxiserfahrung zu sammeln und Ihr Netzwerk zu erweitern – besonders, wenn Sie sich für Projekte entscheiden, die zu Ihren beruflichen Zielen passen.

3. Machen Sie einen Sommerkurs 

Ob online oder vor Ort, ob kompakt oder intensiv: Sommerkurse sind ideal, um sich in Ihrem eigenen Tempo weiterzubilden. Digitale Kommunikation, Projektmanagement, Datenanalyse oder eine neue Sprache – solche Fähigkeiten werten Ihren Lebenslauf deutlich auf.

4. Arbeiten Sie an Ihrer persönlichen Marke 

Nutzen Sie den Sommer, um Ihre Online-Präsenz zu überarbeiten. Eine neue professionelle Profilaufnahme, ein aktualisiertes LinkedIn-Profil oder sogar ein eigener Blog oder eine kleine Website? Alles trägt dazu bei, wie Sie beruflich wahrgenommen werden. Tipp: Überprüfen Sie auch Ihre Privatsphäre-Einstellungen in den sozialen Netzwerken. Urlaubsfotos vom Strand sind toll für Freunde, aber vielleicht nicht ideal für künftige Arbeitgeber.

5. Reflektieren Sie Ihre beruflichen Ziele 

Wo stehen Sie in Ihrer Karriere – und wo wollen Sie hin? Der Sommer bietet Raum zum Innehalten, Nachdenken und für einen frischen Blick auf Ihre langfristigen Ziele.

6. Gönnen Sie sich bewusste Pausen 

Erholung ist kein Luxus, sondern notwendig. Eine Auszeit kann Ihre Kreativität fördern und sorgt dafür, dass Sie mit neuer Energie und frischen Ideen zurückkehren – bereit für den nächsten Karriereschritt.

7. Suchen Sie sich einen Mentor (oder werden Sie selbst einer) 

Die ruhigere Sommerzeit ist ideal, um über Mentoring nachzudenken. Ein Mentor kann Sie inspirieren und unterstützen. Oder übernehmen Sie selbst diese Rolle – das stärkt Ihre Führungskompetenz und hilft gleichzeitig anderen, sich weiterzuentwickeln.

8. Planen Sie voraus – der Herbst kommt schneller als gedacht 

Ob Fortbildungen, neue Projekte oder Fachveranstaltungen: Wer den Sommer nutzt, um die nächsten Schritte zu planen, startet mit einem klaren Vorsprung in den Herbst. 

Fazit: Der Sommer muss kein karrierefreier Raum sein – im Gegenteil. Wer die warme Jahreszeit klug nutzt, kommt nicht nur erholt, sondern auch beruflich gestärkt aus der Sommerpause zurück. 

Quelle: Robert Walters

(Visited 105 times, 25 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema