IEU Kommunikation AG übernimmt Energieplattform EPN

IEU Kommunikation AG feiert in diesem Jahr nicht nur ihr 25-jähriges Bestehen, sondern stellt mit der Übernahme des European Power Networks (EPN) die Weichen für die Zukunft der Energiekommunikation.

Die Agentur aus Liestal und Zürich baut damit ihre Position im Energiesektor weiter aus und bringt eigene Kompetenz in das europaweite Expertennetzwerk ein.

Das EPN ist seit über zwei Jahrzehnten eine etablierte Plattform für Austausch und Vernetzung in der Energiebranche. Monatliche Tagungen, besetzt mit hochkarätigen Referenten, sorgen für praxisnahen Wissenstransfer unter Expertinnen und Experten. Der Fokus liegt dabei zunehmend auf zukunftsweisenden Themen wie erneuerbaren Energien, Flexibilitätsmanagement durch Batteriespeicher sowie Digitalisierung im Strommarkt Schweiz und Europa.

Auch nach der Übernahme bleibt Klaus E. Schewe, der EPN-Gründer, als Beirat im Netzwerk. Die geschäftsführenden Partner der IEU, Fabian Cortesi und Hans Jörg Luchsinger, führen die Geschicke der Plattform und betonen die Bedeutung gemeinsamer Lösungen für den Energiesektor. «Wir sehen es als unsere Rolle, Brücken zwischen Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft zu schlagen», so Cortesi. Die IEU versteht sich als Dienstleisterin im strategischen Kommunikationsmanagement und fördert mit neuen Formaten den persönlichen Austausch wichtiger Zukunftsthemen.

Mit neun Mitarbeitenden ist die inhabergeführte Agentur auf die Bereiche Energie, Bau, Immobilien, Nachhaltigkeit und Innovation spezialisiert. Die Übernahme der Energieplattform EPN soll das Wachstum der Agentur vorantreiben und zu weiteren Impulsen für die Transformation der Energiewirtschaft beitragen.

Weitere Beiträge zum Thema