Wann und weshalb noch geschäftlich reisen?

Durch Pandemie, Digitalisierung und gesellschaftliche Werte hat sich das Modell Geschäftsreisen stark verändert. Was meinen vier Fachleute dazu?

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Erneuerbare Energien: Fortschritt, aber noch weiter Weg

Die Energiewende vor Augen, wird auf der ganzen Welt am Ausbau von erneuerbaren Energien gearbeitet. Den grössten Zuwachs bei ihnen verzeichnet Asien. Und bei den Energieträgern ist es die Solarenergie, die am meisten als Alternative genutzt wird. Auch in der Schweiz wird immer mehr Strom von der Sonne genutzt.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Generative AI als Chance für KMU?

Generative KI ist in aller Munde – doch wie kommt sie in der Praxis an? Diese Frage hat der IT-Dienstleister adesso Managern in der Schweiz gestellt. Die Antworten zeigen: Unternehmen bereiten sich jetzt auf eine Welt vor, in der die Nutzung von KI künftig so alltäglich sein wird wie heute E-Mails, Instant Messaging oder Collaboration-Tools.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Grenzüberschreitende Geschäftsreisen

Die Welt ist ein Dorf. Wir reisen immer weiter in immer kürzerer Zeit. Dadurch erweitert sich auch das potenzielle Marktgebiet, selbst wenn die Leistung nicht ausschliesslich digital erbracht wird. Trotzdem bleiben die rechtlichen und administrativen Herausforderungen beachtlich.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Future Factory / Industrial Future: Daten – was nun?

Smart Manufacturing, künstliche Intelligenz, Automatisierung … Viele Entscheidungen in der Future Factory, der ganzen Industrie der Zukunft, liegt in den Händen von Daten. Fortschrittliche Technologien und innovative Konzepte sorgen dafür, dass in der Industrie 4.0 anhand von Datenanalysen richtungsweisende Entscheide teilweise oder zunehmend auch vollständig autonom gefällt werden. Es erschliesst sich damit eine neue Welt voller Möglichkeiten und Chancen – nicht ohne Herausforderungen!

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Gut verhandeln: Ein Kinderspiel?

Erinnern Sie sich noch, wie Sie als Kind versucht haben, immer das zu bekommen, was Sie wollten? Falls Ihnen das gelungen ist, haben Sie richtig verhandelt. Der Schluss, den Verhandlungsexperte Frédéric Mathier daraus zieht: Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel …

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Bildungsberatung: «Die richtigen Leute im richtigen Programm haben»

Das Angebot an Weiterbildungen ist gross, da kann einem die Auswahl schon mal etwas schwerfallen. Die meisten Bildungsinstitute bieten hierzu entsprechende Beratung an. Dabei geht es aber nicht nur um die Inhalte von Weiterbildungen, sondern immer häufiger auch um persönliche Belange.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Erlebnis Informationsveranstaltungen

Potenzielle Studierende werden mit einem vielfältigen Mix an Marketing- und Kommunikationsmassnahmen beworben. Infoveranstaltungen werden als Marketingmassnahme immer wichtiger, um potenzielle Studierende für eine Weiterbildung in der Tertiärstufe zu gewinnen.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Mit generativer KI das Lernen in Unternehmen unterstützen

Generative künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT und Co. bietet für Unternehmen und deren Mitarbeitende spannende Möglichkeiten, die Kompetenzentwicklung zu unterstützen. In diesem Artikel zeigen wir solche Einsatzszenarien auf und thematisieren, worauf, insbesondere aus der Perspektive des Lehrens und Lernens, zu achten ist.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Beruf mit guten Aussichten

Innert kürzester Zeit hat die Solarbranche eine neue Berufslehre geschaffen. Im Schuljahr 2024/25 werden die ersten Schulabgänger ihre Ausbildung beginnen.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Save Food, Fight Waste

Das Problem Food Waste geht uns alle an. Von der Ernte bis zum Teller geht in der Schweiz ein Drittel aller Lebensmittel verloren. Jährlich entstehen 2,8 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle, wobei in dieser Zahl bereits nicht essbare Teile wie Knochen nicht mitgerechnet sind.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Gesundheit …

Hannes ist eine fiktive Figur in einem Industrieunternehmen und «Hannes managt» ist der Titel der dazugehörigen Geschichten-Serie. Inklusive feinsinniger Satire aus den und über die Management-Etagen, aktuell zum Thema «Gesundheit im Unternehmen» …

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren
get_footer();