«One Digital Twin» statt Digital Twins

Die Vision des «One Digital Twin» ist als der zentrale Baustein für zukünftige Smart Factories inkl. Supply Chain Management und Industrie 4.0 sowie des Internets der Dinge zu betrachten. Erste begrenzte Anwendungen existieren in der Praxis z.B. für Produktionsbereiche an einem Standort oder für Transportketten von Fernost nach Europa. Viele einzelne isolierte digitale Twins sind keine Lösung!

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Hannes managt

Hannes ist eine fiktive Figur in einem Industrieunternehmen und «Hannes managt» ist der Titel der dazugehörigen Geschichtenserie. Inklusive feinsinniger Satire aus den und über die Managementetagen. Dieses Mal geht es um das Problem der Kommunikation nach aussen.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Die Arena für ein nachhaltigeres Leben

Vor zehn Jahren öffnete die Umwelt Arena in Spreitenbach ihre Tore. Seither wird sie jährlich im Schnitt von über 130 000 Personen besucht. Ein Gespräch mit Monika Sigg, Leiterin Marketing/Kommunikation, Stiftung Umwelt Arena Schweiz.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

«Digitalisierung ist pures Change-Management»

Das Schweizer IT-Unternehmen Netrics blickt auf eine Phase von Veränderungen zurück. Mit Pascal Kocher, seit Anfang 2023 neuer CEO, sprachen wir über Change-Management und die digitale Zukunft von KMU.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Smart an der Verkaufsfront

Beraten und verkaufen hat sich im Verlaufe der Jahre und mit der zunehmenden Digitalisierung verändert. Die Ansprüche seitens Kunden steigen, der Beratungsprozess ist aufwendiger und die Möglichkeiten im Einsatz von KI-basierten Technologien stellen Verkaufsverantwortliche vor neue Herausforderungen.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Wie gehen Führungskräfte mit der Gen Z um?

Die Generation Z, also die jungen Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurden, ist jene Generation, die nun neu in die Arbeitswelt eintritt. Und sie stellt Führungskräfte vor neue Herausforderungen.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Die Gefahr lauert in jedem netzwerkfähigen Gerät

Das Thema Cybersecurity ist immer präsenter und es werden immer mehr Hacks bekannt. Gerade kleinere Unternehmen werden mehr und mehr zum Opfer und noch immer nehmen viele Führungskräfte das Thema nicht ernst genug.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Simple Gleichung: Work-Life-Balance

Work-Life-Balance ist eine simple Gleichung, die viele Arbeitnehmer nicht auf sich anwenden: «Wer zufrieden ist, ist ausgeglichen. Wer ausgeglichen ist, ist zufrieden». Was braucht es, damit diese Gleichung aufgeht?

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

«Kompetenzentwicklung ist auch Unternehmensentwicklung»

Fachspezialisten müssen regelmässig ihr Wissen auffrischen, um in der dynamischen Wirtschaftswelt à jour zu bleiben. Zur fachlichen Kompetenzentwicklung hinzu kommen mehr denn je auch Soft Skills und Leadership-Eigenschaften. Diverse Bildungsanbieter bieten hierzu entsprechende Kurse und Trainings an.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Verpflegung am Arbeitsplatz: Wie macht man alles richtig?

In einem stressigen Berufsalltag ist es oft nicht leicht, sich gesund zu ernähren. Doch es ist nicht unmöglich. Lösungen dafür bestehen in Snack- und Essensautomaten oder smarten Kühlschränken. Damit werden die Mitarbeitenden rund um die Uhr mit gesunden Snacks oder auch vollwertigen Mahlzeiten versorgt. Aber gelingt damit allein die Verpflegung am Arbeitsplatz am besten?

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen dank Know-how und Expertise

Mit steigendem Bewusstsein der Gesellschaft für Umwelt- und Sozialverantwortung wird Nachhaltigkeit auch für Unternehmen immer wichtiger. Eine externe Revisionsstelle kann dabei unterstützen, eine effektive Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln und Massnahmen gezielt umzusetzen.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Nicolas Mayencourt: «Sicherheit ist ein Teamsport»

Er gilt als Mahner der ersten Stunde, wenn es um Risiken aus dem Cyberspace geht: Nicolas «Nick» Mayencourt. Mit seiner von ihm in den 1990er-Jahren gegründeten Firma Dreamlab kümmerte er sich schon um Cybersicherheit, als noch kaum jemand danach fragte. Im Gespräch mit uns bezeichnet er die Lage als dramatisch.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren
get_footer();