Damit Krisenmanagement nicht zur Führungskrise wird

Die geklärte Rollenverteilung zwischen Management und Verwaltungsrat ist in einer Unternehmenskrise entscheidend. Es ist ein Balanceakt zwischen Zurückhaltung, aktivem Eingreifen und Konfliktbereitschaft. Wie kann eine Führungskrise im Turnaround abgewendet werden?

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Ethisch handeln in der Wirtschaft

Am 7. Mai 2025 wurde im Rahmen des Future Leadership Forums im KKL Luzern, veranstaltet vom Swiss Excellence Forum, der Swiss Ethics Award verliehen. Aus fünf nominierten Projekten wurde am Schluss die Max Felchlin AG für ihr Projekt «Gesundheitsversorgung im Cacao-Ursprung» ausgezeichnet.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Erfolgsfaktor Kompetenzorientierung

Kompetenzen sind die neue Währung im Arbeitsleben. Sie sind nicht nur für die individuelle Entwicklung von Mitarbeitenden entscheidend, sondern auch für die strategische Ausrichtung und Transformation von Unternehmen. Kompetenzorientierung ist deshalb gleichermassen der Schlüssel zu erfolgreicher Personal- und Unternehmensentwicklung.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

KI-Anwendung mit gesundem Menschenverstand

In der heutigen digitalen Ära, in der Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung zunehmend an Bedeutung gewinnen, ist es unerlässlich, dass Unternehmen und ihre Mitarbeiter sich auf die neuen Herausforderungen und Möglichkeiten vorbereiten.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Geld anlegen fürs Alter: Geringe Risikobereitschaft

Arbeitnehmende in der Schweiz zeigen eine auffallend tiefe Risikobereitschaft bei der Geldanlage. Trotzdem sprechen sich viele für eine freie Wahl der Anlagestrategie beim Vorsorgekapital aus. Ein Widerspruch? Eine neue Untersuchung zeigt, welche Rolle Geschlecht, Alter und Einschätzung des eigenen Finanzwissens für diese Haltung spielen.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Krisenfeste Pensionskassen

Trotz zahlreicher Krisen konnten die Versicherten fast immer von einer positiven Verzinsung profitieren. Das deutet auf eine hohe Stabilität der 2. Säule hin. Dies zeigt die neue Pensionskassenstudie von Swisscanto.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Führen wie ein Samurai

Was können Führungskräfte von den japanischen Samurai lernen? Der österreichische Managementtrainer Reinhard Lindner vermittelt in seinen Seminaren die Werte der Samurai. Die Intuition und Meditation spielen dabei eine zentrale Rolle.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

GPSR: Was Firmen wissen müssen

Die EU-Verordnung 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR) wurde am 25. April 2023 verabschiedet und trat am 13. Dezember 2024 in Kraft. Während die Verordnung für Unternehmen in den EU-Mitgliedsstaaten unmittelbar gilt, müssen Schweizer Firmen die neuen Sicherheits- und Kennzeichnungspflichten beachten.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Gasser Ceramic: Konsequent vorwärts schauen

Kann eines der weltweit ältesten Baumaterialien noch innoviert werden? Dass dies geht, beweist Gasser Ceramic. Das familiengeführte Unternehmen gewann den Prix SVC Espace Mittelland 2025.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Heiss auf Kaltakquise

Neue Kunden zu finden ist für den Vertrieb eine Herausforderung, verlangt erstklassige Vorbereitung und einen besonderen Motivationsschub.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Firmenidentität führt zu Unternehmenskultur

Die Firmenidentität entsteht aus dem Firmenzweck und wird in der Unternehmenskultur sichtbar. Diese sollte folgerichtig dem sinngebenden Firmenzweck dienen, der transparent sein soll. In dieser einfachen Logik entsteht eine nachvollziehbare Firmenidentität.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Schweizer Fintech vereinfacht Zahlungen in Fremdwährungen

Das in Zürich ansässige Fintech-Jungunternehmen AMNIS Treasury Services AG hat es sich zur Aufgabe gemacht, den internationalen Zahlungsverkehr zu optimieren. Nach einer eben erfolgten grossen Finanzierungsrunde sieht sich das Unternehmen für weiteres Wachstum gerüstet.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren
get_footer();