Tipps für eine Beförderung im Januar
Am 1. Oktober begann das vierte Quartal – eine entscheidende Phase für alle, die im Januar auf eine Beförderung hoffen. Der Schweizer Personalspezialist Robert Walters teilt vier praktische Schritte, die Fachkräfte jetzt umsetzen können, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und ihre Chancen auf eine Beförderung deutlich zu steigern.

Hoffen Sie auf eine Beförderung im Januar? Das vierte Quartal könnte entscheidend sein. Die letzten Monate des Jahres sind ein goldenes Zeitfenster, um Ihren Wert zu beweisen, Ihre Fähigkeiten zu schärfen und sich für den nächsten Karriereschritt zu positionieren. Das Schweizer Recruitment-Unternehmen Robert Walters teilt vier entscheidende Schritte, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und Ihre Chancen auf den nächsten Karrieresprung im neuen Jahr zu maximieren.
- Behalten Sie das Ziel im Blick
Überprüfen Sie die Projekte, die Sie noch abschliessen möchten, und die Ziele, die Sie sich Anfang des Jahres gesetzt haben. Schauen Sie sich die Vorgaben aus Ihrem Januar-Gespräch erneut an und erstellen Sie einen klaren Plan, um sie zu erreichen. Wenn Sie bisher noch kein Halbjahresgespräch geführt haben, vereinbaren Sie jetzt eines mit Ihrem Vorgesetzten. Feedback einzuholen zeigt Initiative – und gibt Ihnen die Möglichkeit, Ergebnisse noch vor Jahresende zu liefern. - Zeigen Sie Flexibilität
Streben Sie eine höhere Position an? Beweisen Sie, dass Sie bereit sind. Sagen Sie Ja zu neuen Herausforderungen und unerwarteten Aufgaben und zeigen Sie, dass Sie diese souverän meistern können. Schnelle Erfolge im Q4 können Ihr Argument für eine Beförderung erheblich stärken. - Investieren Sie in sich selbst
Eine Beförderung bringt meist mehr Verantwortung mit sich. Nutzen Sie das Q4, um die Fähigkeiten zu entwickeln, die Sie für den nächsten Schritt benötigen. Ob Weiterbildung, Workshop oder Mentoring – Ihr Engagement für die persönliche Entwicklung sendet ein starkes Signal an die Führungsebene. - Treten Sie ins Rampenlicht
Sichtbarkeit ist entscheidend. Bauen Sie Kontakte über Ihr direktes Team hinaus auf und holen Sie sich Ratschläge von Kollegen, die bereits Karriere gemacht haben. Nehmen Sie an Unternehmensveranstaltungen teil – oder helfen Sie, diese zu organisieren. Wer jetzt seine Sichtbarkeit erhöht, wird von den Entscheidungsträgern bei Beförderungen im Januar eher berücksichtigt.
Das Q4 ist nicht nur das Jahresende – es ist Ihr Sprungbrett für den nächsten Karriereschritt. Handeln Sie jetzt, und das neue Jahr könnte Ihnen die gewünschte Beförderung bringen.
Quelle und weitere Informationen: Robert Walters