Drittes Schweizer KMU-Fachforum 2025 rückt digitale Transformation ins Zentrum

Das 3. KMU-Fachforum wird am 28. August 2025 in Holzhäusern/Rotkreuz (ZG) stattfinden. Das Fachforum bietet inspirierende Vorträge, konkrete Fallbeispiele sowie eine einzigartige Networking-Plattform.

Das KMU-Fachforum bietet Fachinformationen und Networking-Gelegenheiten in entspannter Atmosphäre. (Bild: www.kmu-fachforum.ch)

Die digitale Transformation betrifft jedes Unternehmen. Das KMU-Fachforum wurde speziell entwickelt, um eine Plattform zu bieten, auf der Schweizer Unternehmen ihre Erfahrungen direkt teilen können. Berater und Dienstleister bleiben bewusst im Hintergrund, um den Fokus auf die praktischen Erfahrungen der Unternehmen zu legen.

Highlights der Veranstaltung

In inspirierenden Vorträgen werden Einblicke von führenden Experten geboten, die über die neuesten Trends und Entwicklungen in der digitalen Transformation informieren. Mittels konkreter Fallbeispiele werden die Erfahrungen anderer KMUs geteilt, um Best Practices aufzuzeigen, die in verschiedenen Unternehmen angewendet werden können. So wird Daniela Küttel, Geschäftsleitungsmitglied der Neugass Kino AG, ein analoges Geschäftsmodell in einer digitalisierten Welt vorstellen. Marcus Bitterlich von den Pilatus Flugzeugwerken wird den Umgang mit der Datenflut aus Flugzeugen, Maschinen und ERP-Systemen erläutern und wertvolle Informationen auch für Unternehmen, die nicht aus dem Technologie-Sektor stammen, mitgeben können. Oder Max Burian von Dectris spricht zum Thema „Entwicklung einer globalen Kollaborationsplattform zur Bewältigung der Datenflut im Zeitalter von Open Source und KI“. Weitere Vortragende sind Bettina Gimenez (Gründerin/Geschäftsleitung Dancing Queens), Jens Fischer (Head of Digital bei BICO) und Marc Boixet (Head of E-Commerce, Kambly).

In einer Keynote wird Dirk Apel, Vize-Präsident des Swiss Transit Lab, die neuesten Entwicklungen des autonomen Fahrens in der Schweiz vorstellen. Das Swiss Transit Lab, beauftragt vom Kanton Aargau, Zürich und den SBB, setzt das Pilotprojekt «Automatisiertes Fahren im Furttal» um. Ziel ist es, automatisierte Fahrzeuge im öffentlichen Verkehr zu integrieren und so die Mobilität der Zukunft aktiv mitzugestalten. Diese Initiative markiert einen bedeutenden Schritt in der Schweizer Verkehrsgeschichte und verspricht, die Mobilität nachhaltig zu revolutionieren.

Nicht zuletzt ist das KMU-Fachforum eine Networking-Plattform: Grosszügig eingeplante Pausen ermöglichen den Austausch mit Gleichgesinnten, das Teilen von Erfahrungen und das Knüpfen wertvoller Kontakte.

Veranstaltungsdetails

Datum: 28. August 2025

Zeit: 13.30 – ca. 17.45, anschliessend Apéro und Nachtessen bis 21.00

Ort: Heuboden, Holzhäusern/Rotkreuz ZG

Anfahrt: Mit ÖV oder Privatauto (Parkplätze bei der Location)

Tickets: CHF 195.- pro Person (Berater- und Dienstleistertickets: CHF 345.-)

Im Preis inkl.: Alle Teilnehmer/innen erhalten vor Ort einen Dicota-Rucksack geschenkt.

Weitere Informationen und Ticketkauf: www.kmu-fachforum.ch

(Visited 403 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema