Neue Staffel «Die Höhle der Löwen Schweiz» startet am 19. August

Am 19. August 2025 geht es wieder mit einer neuen Staffel von «Die Höhle der Löwen Schweiz» los, und das Schweizer TV- und Streaming-Publikum darf sich wieder auf originelle Start-ups freuen. Besonders bemerkenswerte Innovationen gibt es für Eltern, Fondueliebhaberinnen und -liebhaber und Fussballfans.

Das inzwischen etablierte Investorenteam von «Die Höhle der Löwen Schweiz». (Bild: CH Media)

Warum ist das eigentlich noch niemandem eingefallen? Wer «Die Höhle der Löwen Schweiz» schaut, wird sich diese Frage wohl stellen. So manche Start-ups überraschen nämlich mit vermeintlich naheliegenden Ideen mit grosser Wirkung. Die neue Staffel wird ab 19. August 2025 wieder viele mehr oder weniger smarte Geschäftsideen präsentieren.

Im Kampf um ein Investment muss es den Neo-Unternehmerinnen und -Unternehmern gelingen, diese Investorinnen und Investoren von ihren Ideen zu überzeugen: Onlinehandel-Experte und brack.ch-Gründer Roland Brack, Business-Apartment-Pionierin Anja Graf, Tech-Unternehmerin Bettina Hein, Amorana-Mitgründer und CEO Lukas Speiser, Investmentfirma-Inhaber Jürg Schwarzenbach, Dermatologe und Unternehmer Felix Bertram, KI-Unternehmerin Nicole Büttner-Thiel sowie IT-Unternehmer Tom Zimmermann.

Welche Start-ups stechen besonders heraus?

Dieses Mal wagen sich 49 spannende Start-ups aus den verschiedensten Branchen in die Höhle der Löwen. So zum Beispiel:

  • Nidino AG – Kinderbetreuung bei Tagesfamilien (ZH)
    Für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbindet Nidino Eltern mit qualifizierten Tagesmüttern und -vätern, um Kindern eine liebevolle Betreuung in einer för-dernden Umgebung zu bieten. Günstiger und flexibler als Kitas. Das Angebot richtet sich auch an Kindergarten- und Schulkinder. Ein Start-up aus Zürich macht’s möglich.
  • 4Fondue GmbH – Caquelon mit vier Abteilungen (ZH) 
    Gemeinsam geniessen – doch jede(r) nach seinem Geschmack: Ob Moitié-Moitié, Appenzeller-Fondue, eine Trüffelvariante oder eine vegane Alternative – mit diesem Caquelon geht alles gleichzeitig. Es eignet sich für Käse-, Chinoise- oder Schokoladenfondue. Eine Erfindung aus Mönchaltorf ZH.
  • Crowd Sports – Fussballplattform, die Clubs, Spieler und Fans verbindet (ZG)
    Bei Crowd Sports können Fans ihren Lieblingsverein mitfinanzieren und mitgestalten. Mit ihrem Geld kann der Club Transfers realisieren. Die Fans bekommen Belohnungen wie VIP-Tickets, Treffen mit Spielern, Torprämien oder Prämien je nach Platzierung in der Liga. Das Geschäftsmodell ist mit der FIFA abgestimmt. Eine Idee aus Baar ZG.
  • feelgood Condoms – vegane Kondome (AG)
    Fleischeslust ganz vegan: Feelgood ist die erste zertifiziert vegane und nachhaltige Schweizer Kondommarke. Das Start-up aus Baden AG produziert neben Kondomen noch andere Produkte. Die Gründerin lässt die Löwinnen und Löwen staunen.
  • Wachmeister – koffeinhaltige Kaugummis (SZ)
    Wachmeister ist ein hipper Brand für koffeinhaltige und vitaminreiche Kaugummis und Bonbons. Speziell an diesem Start-up aus Wollerau SZ ist nicht das Produkt, sondern sein Gründer. Sein Engagement sucht seinesgleichen.

Die siebte Staffel von «Die Höhle der Löwen Schweiz» läuft in 9 Folgen ab Dienstag, 19. August 2025, um 20:15 Uhr, auf 3+.

Weitere Informationen

(Visited 99 times, 14 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema