Studie der Omnicom Media Group: Sponsoring bei der Women’s Euro hat gewirkt
Die UEFA Women’s Euro 2025 war laut einer Studie der Omnicom Media Group Schweiz nicht nur ein Fussballfest, sondern auch ein Werbeerfolg. 657’291 Fans in den Stadien (99 % Auslastung) und 2,75 Mio. TV-Zuschauende machten das Turnier zu einem Reichweitenhit.

Eine Studie der Omnicom Media Group Schweiz zeigt: Sponsoring im Umfeld der Eurowurd wurde von den Fans positiv aufgenommen. Die Akzeptanz stieg während des Turniers – ebenso die Kaufbereitschaft für Produkte der Sponsoren. Besonders junge Zielgruppen waren begeistert: 75 Prozent teilten Inhalte oder sprachen mit anderen über die EM.
«Sponsoring ist kein Selbstläufer», sagt Michael Selz, Omnicom Media Group. «Die Wirkung entfaltet sich erst richtig, wenn flankierende Kampagnen das Engagement verstärken.» Auffällig: In gewissen Zielgruppen funktionieren Breitensport-Assoziationen besser als reine Leistungsnarrative.
Fazit laut Omnicom Media Group: Die Women’s Euro 2025 hat Sponsoring als wirkungsstarkes Instrument bestätigt – vorausgesetzt, Marken kombinieren Reichweite mit kluger Aktivierung.