Sicherheitsschulungen: «Sicherheit erfolgreich geschult: Was wirkt?»

Sicherheit am Arbeitsplatz ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis fundierten Wissens, einer klaren Haltung und gelebter Praxis. Die Fachtagung «Sicherheit erfolgreich geschult: Was wirkt?» widmet sich der zentralen Frage, wie Unternehmen Sicherheitsbewusstsein nicht nur vermitteln, sondern dauerhaft im Denken und Handeln der Mitarbeitenden verankern können.

Am 9. September 2025 widmet sich eine Fachtagung dem Thema „Sicherheitsschulungen“. (Bild: zVg / SAVE AG)

Der Spagat zwischen wirtschaftlichen Leistungsanforderungen und zahlreichen Pflichtschulungen stellt viele Unternehmen vor grosse Herausforderungen. Welche Methoden und Formate führen tatsächlich zu nachhaltigem Lernerfolg? Die Tagung bietet Einblicke in neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zur Leistungsfähigkeit des Menschen in sicherheitsrelevanten Kontexten sowie zu wirksamen Lernprozessen und der rechtlich sicheren Gestaltung von Instruktionen. Wichtige Themen sind unter anderem Didaktik, Methodik, psychologische Einflussfaktoren und innovative Schulungsformate, die sich zunehmend bewähren.

Anschaulich und praxisorientiert teilen Unternehmen wie BKW, Swisscom und die Graubündner Kantonalbank ihre umfassenden Konzepte für Sicherheitsschulungen und diskutieren ihre Erfahrungen. Diese Fachtagung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Sicherheit, Personalentwicklung, Bildung, Betrieb und Organisation sowie an Verantwortliche für Prävention und Risikomanagement. Auch Aufsichtsorgane und Vertreter von Arbeitnehmer- und Arbeitgeberorganisationen sowie Beratende auf dem Gebiet der Sicherheit finden wertvolle Impulse für ihre Arbeit.

Veranstaltet wird die Tagung von SAVE AG. Dieses Unternehmen ist spezialisiert auf den praxisbezogenen Wissenstransfer zwischen Sicherheitsfachleuten zu den Themen Risiko-Management,
Corporate Security, Gebäudesicherheit, Safety und Gesundheitsschutz (AS&GS), Brandschutz, Informations- und Infrastruktursicherheit, Bevölkerungsschutz sowie Maschinen- und Prozesssicherheit, Störfallvorsorge, Natur- und Umweltgefahren, Bewachung und integrale Sicherheitskonzepte. Das Team der SAVE AG kann dabei auf ein grosses Netzwerk zurückgreifen.
Sicherheitsumfeld und greift auf ein grosses Netzwerk zurück.

Weitergehende Informationen und das komplette Tagungsprogramm

Dieser Beitrag erschien ursprünglich auf m-q.ch - https://www.m-q.ch/de/sicherheitsschulungen-sicherheit-erfolgreich-geschult-was-wirkt/

Weitere Beiträge zum Thema