KMU im Fokus: Mit Tellco zur optimalen Vorsorgelösung

Individuelle Strategien für individuelle Bedürfnisse: In Zeiten des Fachkräftemangels gewinnen attraktive Anstellungsbedingungen zunehmend an Bedeutung. Eine wichtige Rolle spielt dabei die berufliche Vorsorge. Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden flexible und hochwertige Vorsorgelösungen bieten, stärken ihre Position auf dem Markt. Die Tellco pk versteht die spezifischen Bedürfnisse von Unternehmen und bietet massgeschneiderte Lösungen, die individuell auf die Anforderungen angepasst werden können.

Alain Grand, Fachleiter Vorsorge bei der Tellco Bank AG. (Bild: zVg)

Individuelle Strategien für individuelle Bedürfnisse

Im KMU-Land Schweiz finden wir eine beeindruckende Vielfalt an Unternehmen verschiedenster Grössen und Branchen. Sie alle haben unterschiedliche Ziele und Herausforderungen und suchen als verantwortungsvolle Arbeitgebende eine Vorsorgelösung, die ihren Ansprüchen gerecht wird. Bei der Tellco stehen die KMU im Mittelpunkt – massgeschneiderte Lösungen sind unabhängig von Grösse und Branche möglich.

«Unsere Stärke ist die langjährige Erfahrung mit KMU aus verschiedensten Branchen. So können wir für sie die bestmögliche Lösung anbieten», sagt Alain Grand, Fachleiter Vorsorge bei der Tellco Bank AG.

Die Sammelstiftung Tellco pk setzt dabei nicht nur auf individuelle Vorsorgelösungen, sondern bietet ihren Kundinnen und Kunden auch die grösstmögliche Flexibilität. Die Tellco pk bietet Unternehmen die Wahl zwischen drei massgeschneiderten Vorsorgelösungen: PRO, PULSE und INDIVIDUA. Diese unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Anlagestrategien – von sicherheits- bis renditeorientiert – und bieten die Möglichkeit, einzelne Komponenten der Pensionskassenlösung selbst zu definieren.

  • Bei PRO steht Stabilität im Vordergrund. Dank dem dynamischen Risikomanagement-Ansatz und dem Aktienanteil von 28 % ist PRO die ideale Lösung für sicherheitsorientierte Kundinnen und Kunden.
  • PULSE richtet sich an renditeorientierte Kundinnen und Kunden. Mit einem Aktienanteil von 45 % profitieren die Versicherten vom langfristigen Wachstum der Aktienmärkte.
  • Bei INDIVIDUA steht der massgeschneiderte Ansatz im Vordergrund. Von der Auswahl der Anlagestrategie bis hin zur Depotbank – Sie entscheiden. Diese Lösung eignet sich vor allem für grössere KMU ab ca. CHF 20 Millionen Anlagekapital.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Die Tellco pk weiss, dass sich die Bedürfnisse von Unternehmen im Laufe der Zeit ändern können. Daher bietet sie maximale Flexibilität: Unternehmen können ihre Vorsorgelösungen jährlich kostenlos anpassen. Zudem werden die Sparprämien erst Ende des Jahres fällig, was mehr Planungssicherheit ermöglicht.

Effiziente Verwaltung dank Digitalisierung

Mit digitalen Tools wie der Webapplikation iTellco können Unternehmen und Broker den administrativen Aufwand minimieren. iTellco ermöglicht es, alle Standard- und Individuallösungen jederzeit zu bearbeiten, Dokumente herunterzuladen und Kontobewegungen einzusehen. Die Web-App ePlix bietet den Versicherten zudem jederzeit sicheren Zugriff auf ihre Vorsorgedaten, wie den persönlichen Vorsorgeausweis, das Freizügigkeitskonto und das 3a-Konto.

Persönliche Beratung für massgeschneiderte Lösungen

Bei Tellco steht der persönliche Kontakt im Vordergrund. Durch individuelle Beratungsgespräche können spezifische Anforderungen besprochen und schnell passende Lösungen gefunden werden. «Wir nehmen uns die Zeit, um zu verstehen, was ein Unternehmen wirklich braucht. So finden wir die optimale Vorsorgelösung», sagt Alain Grand. Unternehmen können ihren Mitarbeitenden dadurch eine attraktive Vorsorge bieten.

Nachhaltige Anlagestrategien für langfristige Renditen

Im Einklang mit der Energiestrategie 2050 verzichtet Tellco pk konsequent auf Anlagen in Kohleförderung und -verarbeitung. Stattdessen fördert Tellco pk gezielt erneuerbare Energien, Energieeffizienz und den Ausbau des Schienenverkehrs. Auch die Immobilienanlagen werden nach klar definierten Nachhaltigkeitsstandards geplant und bewirtschaftet. Seit 2024 trägt Tellco pk das «Good Practice»-Rating der Klima-Allianz Schweiz.

„Nachhaltige Investments bilden das Fundament unserer Vorsorgephilosophie. Wir setzen unsere Dekarbonisierungsstrategie konsequent um und schaffen so Mehrwert für heutige und zukünftige Generationen“, sagt Alain Grand. Mit dem Nachhaltigkeitsbericht 2025 nach ASIP-Grundsätzen gibt die Tellco pk Einblick in ihre nachhaltige Ausrichtung in der beruflichen Vorsorge.

Unverbindliche Beratung

Profitieren Sie von einer kostenlosen Beratung und finden Sie die optimale Vorsorgelösung für Ihr Unternehmen.

 

Die Tellco pk ist eine der führenden Pensionskassen auf dem Schweizer Markt. Sie wächst kontinuierlich und zählt aktuell 10’074 angeschlossene Unternehmen und 95’527 Versicherte. Sie verwaltet eine Bilanzsumme von rund CHF 4,81 Milliarden per Ende 2024. Auffallend ist die junge Altersstruktur der Pensionskasse: Das Durchschnittsalter der versicherten Frauen beträgt 41,0 Jahre und das der versicherten Männer 40,4 Jahre. Entsprechend günstig ist das Verhältnis von Aktiven zu Rentnerinnen und Rentnern bei der Tellco pk: Auf 18 Aktive kommt eine Rentnerin oder ein Rentner (Alle Zahlen per Ende 2024).

(Visited 79 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema