Strategy tool "Plek" positions brands with music

"Plek" was developed by the Atoll agency and is now available on plek.mx. At the heart of Plek is a map of playable music samples sourced from partner company Audio Network. The tracks stand for specific emotions and in their entirety form a comprehensive semantic space. Within this space, brands are placed at the appropriate [...]

Plek"Plek" was created by the agency Atoll developed and is now available on plek.mx zur Verfügung. Herzstück von Plek ist eine Map mit abspielbaren Musikproben, die vom Partnerunternehmen Audio Network stammen. Die Tracks stehen für spezifische Emotionen und bilden in ihrer Gesamtheit einen umfassenden semantischen Raum. Darin werden Marken an der jeweils für sie passenden Stelle als Fläche oder Punkt markiert. Jede Marke bekommt ihr individuelles Profil Im Gegensatz zu Sound Branding zielt Plek nicht unmittelbar auf die Erstellung akustischer Markenelemente ab, sondern versteht sich in erster Linie als fundamentales Framework, das dabei hilft, den emotionalen Kern von Marken freizulegen.

Comparison of emotional meanings

Markenverantwortliche können mithilfe der hinterlegten Musikstücke Positionierungsszenarien schneller erfassen und bewerten. Unter anderem, weil der Fokussierungsgrad von Marken einfacher erkennbar wird: Auf der musikalischen Ebene fallen emotionale Widersprüche mehr auf als auf der sprachlichen. Seine Stärke spielt Plek insbesondere bei der Erkundung von Differenzierungsmöglichkeiten aus, wenn mehrere Marken anhand ihrer emotionalen Bedeutungen miteinander verglichen werden. Die Verteilung der Musikstücke und Emotionswörter auf der Plek Map ist empirisch validiert. Sie basiert auf Studien, in denen Testpersonen beschreiben, in welchem Mass sie bestimmte Musikstücke mit bestimmten Gefühlen verbinden. Die Aussagen wurden mit einem statistischen Verfahren (t-SNE) in Verwandtschaftsgrade umgerechnet und als Abstände zwischen Datenpunkten visualisiert.

More articles on the topic