Many companies cannot manage data volumes sufficiently

Digital Realty, a global provider of cloud technology and carrier-neutral data center, colocation and interconnection solutions, has released the results of its first Global Data Insights Survey. More than 7,000 executives from 23 countries and nine industries participated in the survey. "Recently, we observed a new megatrend on our platform: the explosion of enterprise data worldwide. [...]

Company
The volume of data is growing worldwide. But investments in companies are not keeping pace enough, according to many IT professionals. (Image: Pixabay.com)
Digital Realty, a global provider of cloud technology and carrier-neutral data center, colocation and interconnection solutions, has released the results of its first Global Data Insights Survey. More than 7,000 executives from 23 countries and nine industries participated in the survey. "Recently, we observed a new megatrend on our platform: the explosion of enterprise data worldwide. As all industries need to create, consume, analyze, store and share ever-larger volumes of data, they are becoming information industries," said Dave McCrory, VP of Growth and Global Head of Insights and Analytics at Digital Realty, explaining the motivation for conducting the survey. Earlier on this topic, the company conducted a similar investigation performed.

Data becomes the business agenda

Die Umfrage bestätigt, dass Daten immer wichtiger werden und dass Strategie und Ergebnisse von Unternehmen von datengestützten Erkenntnissen abhängen. Daten sind allgegenwärtig. Das Datenvolumen vervielfacht sich an allen Geschäftsstandorten. Das führt dazu, dass Informationen effizient aggregiert werden müssen. 47 % der befragten IT-Führungskräfte gaben an, dass sie Daten dezentral halten, während 52 % sie zentral halten. Dies macht deutlich, wie unterschiedlich die Strategien zur Organisation und Verwaltung von Daten in den verschiedenen Branchen sind. Dies kann sich direkt auf die Fähigkeit eines Unternehmens auswirken, mit Daten Wertschöpfung und Ergebnisse zu erzielen, und bestätigt dass die Aggregation priorisiert werden muss. IT-Führungskräfte gaben an, dass datengestützte Erkenntnisse essentiell sind für die Verbesserung des Kundenerlebnisses (50 %) für die Standortstrategie der Dateninfrastruktur (37 %) für die Entwicklung neuer digitaler Produkte (35 %) und für die Förderung des Unternehmenswachstums (28 %). Ein zentrales Ergebnis der Umfrage ist zudem, dass grosse Unternehmen auf der ganzen Welt nicht ausreichend in die Tools und die Infrastruktur investieren, die erforderlich sind, um das wachsende Datenvolumen zu bewältigen.

Managing growing data volumes: Many obstacles

53 % der Befragten weltweit nannten den Mangel an ausreichenden Investitionen in Datensysteme oder -infrastruktur denn auch als Haupthindernis für ihr Unternehmen, um datengestützte Erkenntnisse zu gewinnen. Ebenso gaben 50 % der Befragten an, dass es an ausreichenden Investitionen in relevante Analysetools mangelt. Um das rasante Datenwachstum zu bewältigen, müssen Unternehmen sicherstellen, dass Daten nicht zu einem Silo werden und dass sie in der Lage sind, daraus zeitsparend und vorschriftsmässig Erkenntnisse zu gewinnen. Und dazu sind Investitionen notwendig. Die Studie zeigt, wo überall es zu hapern scheint: Vorschriften, Datenschutzbestimmungen, zurückhaltende Kunden und mangelnde Investitionen in Datensysteme behindern die datengestützte Business Agenda. 35 % der IT-Führungskräfte nannten Datenschutz und Regulierungen als eines der Haupthindernisse für datengestützte Erkenntnisse. Die Mehrheit erkannte auch die Notwendigkeit, lokale Kopien von Daten und Anwendungen vorzuhalten, um eine wachsende Zahl von Endnutzern und vernetzte Geräten zu bedienen und einen sicheren und konformen Geschäftsbetrieb zu gewährleisten

Build employee capabilities to derive value from data

The survey also shows that 65 of IT executives from some of the world's largest companies believe they need to invest in their teams' data skills to remain competitive and derive value from data. The importance of team development as a business-critical step surpassed investment in AI (59 %) when asked what was most important for companies to do in the next two years to gain more data-driven insights. When asked the same question, 61 % of companies with more than US$1 billion in revenue said they will prioritize executive education on the impact of data silos.

Data First Strategies Make the Race

Führende Unternehmen erkennen die Vorteile der Daten-Integration, Sicherheit und Kontrollen in sog. Multi-Tenant-Rechenzentren, wo neue intelligente Workflows in Zentren des Datenaustauschs zwischen Mitarbeitern, Kunden, Partnern und Ökosystemen erschlossen werden. 82 % der IT-Führungskräfte sind sich einig, dass sie einen globalen Rechenzentrumsanbieter benötigen, der in der Lage ist, auf einer einzigen Rechenzentrumsplattform globale Abdeckung, Kapazität und direkte Konnektivität in den wichtigsten Metropolen anzubieten. Darüber hinaus verfügen 75 % der Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 1 Milliarde US Dollar über eine formelle Datenstrategie, verglichen mit 63 % der allgemeinen globalen Unternehmen. Dies deutet darauf hin, dass grössere Unternehmen in Sachen Datenverarbeitung etwas weiter sind. Dies verschafft ihnen wahrscheinlich einen Vorteil gegenüber kleineren Wettbewerbern. Source: Digital Realty

This article originally appeared on m-q.ch - https://www.m-q.ch/de/viele-unternehmen-koennen-datenvolumen-nicht-genuegend-bewaeltigen/

More articles on the topic