Quality management solutions for social institutions
Working with people requires a completely different understanding of quality than in the manufacturing industry. Social, communicative and interpersonal goals are in the foreground, but at the same time social institutions must also meet business and legal requirements. A well-structured quality management system supports social service providers such as Lebenshilfen, welfare associations, daycare center operators or operators of other social facilities. Software-supported quality management saves [...]

Software-supported quality management saves time
Die Softwarelösungen wie jene des deutschen Softwareherstellers ConSense GmbH können einen Beitrag leisten, um Prozesse übersichtlicher und effizienter zu gestalten, Verantwortlichkeiten klar zu definieren und Dokumentationsvorgaben zu erfüllen. Gleichzeitig erleichtert das Managementsystem die Einhaltung der für die jeweilige Einrichtung geltenden Normen und Richtlinien. Die Softwarelösungen von ConSense sind nach Hersteller-Angaben mit einem besonderen Fokus auf Anwendungsfreundlichkeit und die Abbildung realitätsgetreuer Abläufe entwickelt worden. Auf der übersichtlichen Oberfläche können Mitarbeitende schnell und intuitiv navigieren, eine umfassende Suchfunktion leitet direkt zu gewünschten Inhalten. Die QM-Software von ConSense ermöglicht eine komplette elektronische QM-Dokumentation mit automatisierter, intelligenter Dokumentenlenkung. Weitere Automatisierungen, wie die zielgerichtete Informationsverteilung, die Aufforderung zu Kenntnisnahmen und die Revisionierung und Archivierung von Dokumenten, reduzieren den Verwaltungsaufwand für die Beschäftigten deutlich. Gleichzeitig bietet die Software ein integriertes Prozessmanagement inklusive Prozesseditor zur einfachen und schnellen Prozessmodellierung. Das vereinfacht die kontinuierliche Verbesserung von Abläufen und die Transparenz und Übersichtlichkeit der Dokumentation nehmen zu.QM software for social institutions with many locations
Die hier erwähnten Softwarelösungen für Managementsysteme eignen sich nach Angaben des Herstellers für Organisationen jeder Grössenordnung. Mit einer Vielzahl von Funktionen, Schnittstellen und Konfigurationsmöglichkeiten würden sie sich optimal an die Bedürfnisse der jeweiligen Einrichtung anpassen lassen, wie es heisst. Die Lösung ConSense IMS ENTERPRISE eignet sich beispielsweise zum Aufbau eines Integrierten Managementsystems in Einrichtungen mit mehreren Standorten oder komplexen Organisationsstrukturen. Alle zutreffenden Normen und Regelwerke werden dabei systematisch unter einer einheitlichen Oberfläche abgebildet und die Einhaltung von Vorgaben unterstützt. Neben der Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001 sind im sozialen Sektor auch viele andere Normen oder Richtlinien relevant, beispielsweise DIN EN ISO 45001 (Arbeitsschutz), HACCP (Hygienekonzepte in Bezug auf Lebensmittel) oder DIN EN ISO 15224 (Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen). Die Lösungen für QM-Systeme und Integrierte Managementsysteme des Aachener Softwareentwicklers lassen sich zusätzlich durch Module, wie z. B. für Massnahmenmanagement, Auditmanagement, Schulungsmanagement und viele weitere, beliebig ergänzen und damit gezielt auf die Anforderungen der Organisation abstimmen.Easy roll-out, mobile deployment
The software solutions from ConSense can be introduced quickly and flexibly in the company. The web-based management system solution ConSense PORTAL, for which ConSense can also take over the hosting, also offers support for this. The web application simplifies and accelerates the roll-out compared to desktop applications. Since it can also be used on the move, it is particularly suitable for social institutions whose employees work with the system regardless of time and location. More information about the solutions described here: ConSense GmbH, AachenThis article originally appeared on m-q.ch - https://www.m-q.ch/de/qualitaetsmanagement-loesungen-fuer-soziale-einrichtungen/