ESPRIX Forum 2022: The Art of Transformation

The ESPRIX Swiss Award for Excellence has been held since 1999. It offers outstanding organizations the opportunity to measure themselves against others and learn from each other. This year it's that time again: In March, the ESPRIX assessors visited the applicants to identify strengths and potential for improvement and to assess the maturity level of the organization. Based on their [...]

ESPRIX Forum 2022
Topic of this year's ESPRIX Forum on June 17, 2022 at the Bürgenstock Resort. (Image: ESPRIX)
The ESPRIX Swiss Award for Excellence has been held since 1999. It offers outstanding organizations the opportunity to measure themselves against others and learn from each other. This year, it's that time again: In March, the ESPRIX assessors visited the applicants to identify strengths and potential for improvement and to evaluate the organization's level of maturity. Based on their findings, the ESPRIX jury has now decided on the award. Who is a finalist for the ESPRIX Swiss Award for Excellence, or even who will win, remains a well-kept secret. It will be revealed at the ESPRIX Forum 2022 on June 17, 2022 at the Bürgenstock Resort.

ESPRIX Forum 2022: Keynote by Stefan Brunnhuber

Doch nicht nur dies: Keynote-Speaker Prof. Dr. Dr. Stefan Brunnhuber referiert zum Thema „Die Kunst der Transformation“. Seine Botschaft: Wir werden nur dann nachhaltig zusammenleben können, wenn wir anfangen die psychologischen Realitäten anzuerkennen, die uns alle ständig antreiben und umgeben. Stefan Brunnhuber ist Mediziner, Wirtschaftssoziologe, Psychiater und Ökonom. Die Interessen des Dahrendorf-Schülers und Mitglieds des Austrian Chapter des Club of Rome sind vielfältig und umfassen Überlegungen zu Ressourcenkriegen und Friedenssicherung, Postwachstum und ökologischer Nachhaltigkeit. Das ESPRIX Forum 2022 startet am 17. Juni 2022 ab 17 Uhr im Foyer des Bürgenstock Resort Lake Lucerne zum Apéro. Das offizielle Programm startet um 18.00 Uhr im Ballsaal. Durch das Programm führt Phil Dankner, weitere Gäste sind die Tambouren-Truppe „Stickstoff“ aus Basel und die Sängerin ELLE. Ab 22 Uhr findet eine After-Show-Party mit der Jazzformation Defrank statt. Die Kosten für den Abend betragen CHF 425. Mitglieder von ESPRIX Excellence Suisse erhalten eine Preisreduktion von CHF 50 pro Person. Inbegriffen sind Referat, Speisen und Getränke, das Unterhaltungsprogramm sowie die After-Show-Party. Registration and further information

Workshop: How can companies convincingly implement the circular economy?

Im Vorfeld des ESPRIX Forum 2022 lädt die Stiftung ESPRIX Excellence Suisse zusammen mit öbu, dem Verband für nachhaltiges Wirtschaften, und Circular Economy Switzerland zum Expert*innen-Workshop ein. Welche Potenziale bieten die Geschäftsmodelle «Nutzen statt besitzen» und «Gebrauchtes verwenden statt Neues kaufen»? Welche sachlichen und psychologischen Herausforderungen sind mit der Umsetzung dieser Geschäftsmodelle verbunden? Und wie können sie bewältigt werden? Nach spannenden Impulsreferaten von Mobility und revendo AG werden wir diese und andere Fragen in Gruppen diskutieren. Der Anlass wird abgerundet mit einem Schlusswort von Prof. Dr. Stefan Brunnhuber sowie einem Networking. Anmeldung und weitere Informationen is available here.

This article originally appeared on m-q.ch - https://www.m-q.ch/de/esprix-forum-2022-die-kunst-der-transformation/

More articles on the topic