De beaux sols : la marque Haro affûtée - en collaboration avec Process
Pour de nombreuses personnes, l'achat d'un nouveau sol est un événement unique. Au bon moment, il s'agit de convaincre les clients, et pas seulement par le prix. "De nombreux fournisseurs proposent des produits de grande qualité dans leur assortiment. Il est donc difficile pour les clients de faire la différence. Nous avons décidé d'investir dans notre marque [...].

La cohérence dans la gestion de la marque
Die Zusammenarbeit mit Process begann 2020 – in einer Zeit, in der sich viele Menschen intensiver mit ihrem Wohnraum beschäftigen. Gemeinsam wird die Marke Haro geschärft und mit Emotionen aufgeladen. Der neue Claim «Natürlich schöne Böden» vermittelt einerseits die Kernkompetenz Haros und drückt andererseits das natürliche Lebensgefühl und die Schönheit hochwertiger Produkte aus, mit denen sich die Kundinnen und Kunden umgeben möchten. Denn, die Identifikation mit dem zentralen Markenthema ist wichtig. Nicht nur für die Käufer, sondern auch für die Händlerinnen und Händler weltweit, die Haro exklusiv vertreiben und entscheidend zum Erfolg des Unternehmens beitragen. «Eine starke Marke bringt auch diejenigen nach vorn, die Haro-Produkte verkaufen. Sie gibt ihnen eine gut erzählte Geschichte an die Hand, die vom Wettbewerb differenziert und Kunden überzeugt – und letztlich den Umsatz erhöht», sagt Michel Gabriel, Consulting Director bei Process und verantwortlich für das Mandat.







Responsable chez Haro : Andreas Merz, directeur marketing. Agence responsable : Process Zurich