Nuovo lavoro standard sull'implementazione di processi di trasformazione sostenibile

Ciò che un tempo era "bello da avere", oggi è un elemento indispensabile dell'azione imprenditoriale: una strategia aziendale sostenibile, circolare e responsabile. Le attuali strategie di protezione del clima, come il Green Deal europeo, il dibattito sociale sul riscaldamento globale e la mutata domanda del mercato a seguito della crescente consapevolezza dei consumatori hanno nuovamente alimentato questa tendenza e stanno creando pressioni per un'azione a livello di management. Il problema: molte aziende [...]

Processi di trasformazione
Con "Das Nachhaltigkeitsschachbrett - Zug um Zug zu einer neuen Führungskultur" (La scacchiera della sostenibilità - Passo dopo passo verso una nuova cultura della leadership), la società di consulenza manageriale Kearney presenta un nuovo lavoro standard sull'attuazione dei processi di trasformazione sostenibile. (Immagine: Kearney)
Ciò che un tempo era "bello da avere" è ora un elemento indispensabile dell'azione imprenditoriale: una strategia aziendale sostenibile, circolare e responsabile. Le attuali strategie di protezione del clima, come il Green Deal europeo, il dibattito sociale sul riscaldamento globale e la mutata domanda del mercato a seguito della crescente consapevolezza dei consumatori hanno nuovamente alimentato questa tendenza e stanno creando una pressione per l'azione a livello di management. Il problema: molte aziende hanno difficoltà a decidere a quale livello e in che misura farsi coinvolgere.

Approccio universale per aziende di tutte le dimensioni

Mit dem neuen Buch «Das Nachhaltigkeitsschachbrett – Zug um Zug zu einer neuen Führungskultur» (Süddeutscher Verlag) der Autoren Dr. Martin Eisenhut, DDr. Michael F. Strohmer, Angela Hultberg, Dr. Marc Lakner und Dr. Sebastian O. Schömann hat die globale Unternehmensberatung Kearney ein nach eigenen Angaben neues Standardwerk geschaffen, mit dem sich diese Lücke schliessen lässt.. «In Zukunft wird Nachhaltigkeit für Unternehmen genauso wichtig sein wie die finanzielle Performance», so einer der Autoren, Dr. Martin Eisenhut, Partner und Managing Director Deutschland, Österreich und Schweiz. Das Nachhaltigkeitsschachbrett ist ein universeller, praktischer Ansatz, der intuitiv und einfach anzuwenden ist und Unternehmen unabhängig von Grösse und Branche durch den Transformationsprozess begleitet. Einsteigern gibt es Orientierung, was erreichbar ist und wo sie beginnen sollten. Fortgeschrittene finden Anregungen, wie sie ihre Anstrengungen vertiefen und erweitern können, und Pioniere können mit seiner Hilfe den nächsten grossen Schritt vollziehen und unbekanntes Terrain erobern.

4 strategie, 16 approcci e 64 leve per una maggiore sostenibilità

Das Modell des Schachbretts basiert auf zwei Dimensionen: Es kombiniert den Grad der Nachhaltigkeitsambition mit der organisatorischen Reifestufe des Unternehmens. Unterteilt wird das Feld in vier Strategien: «Sicherstellung der Nachhaltigkeits-Compliance», «Nutzung von Nachhaltigkeitsdaten», «Wertschöpfung durch Nachhaltigkeit» und «Innovationsführerschaft bei Nachhaltigkeit». Diese vier Strategien lassen sich in 16 Ansätze und – angelehnt an die Felder eines Schachbretts – in 64 Hebel unterteilen, die Unternehmen dabei helfen, sich selbst zu verorten. So können Unternehmen ganz praktisch ihre Organisation, Technologie und Unternehmenskultur fit für die Zukunft machen. «Schachspieler müssen in der Lage sein, vorauszuplanen, strategische Optionen abzuschätzen und trotz Hindernissen und gegnerischen Attacken ihr Ziel unbeirrt zu verfolgen», so Eisenhut. Sie müssen genau wissen, welche Instrumente ihnen zur Verfügung stehen und wie sie sie bestmöglich einsetzen. «Das Nachhaltigkeitsschachbrett hilft Unternehmen, ihre Fähigkeiten und Ziele mit den Erfordernissen von Markt, Investoren, Talenten und Regulierungsbehörden in Einklang zu bringen und daraus Mehrwert zu schaffen.» Il libro è disponibile qui: www.de.kearney.com/nachhaltigkeitsschachbrett

Questo articolo è apparso originariamente su m-q.ch - https://www.m-q.ch/de/neues-standardwerk-zur-umsetzung-nachhaltiger-transformationsprozesse/

Altri articoli sull'argomento