Molte aziende non riescono a gestire sufficientemente i volumi di dati

Digital Realty, un fornitore globale di tecnologia cloud e soluzioni di data center, colocation e interconnessione carrier-neutral, ha rilasciato i risultati del suo primo Global Data Insights Survey. Più di 7.000 dirigenti di 23 paesi e nove industrie hanno partecipato al sondaggio. "Recentemente, abbiamo osservato un nuovo megatrend sulla nostra piattaforma: l'esplosione dei dati aziendali a livello globale. [...]

Azienda
Il volume di dati sta crescendo in tutto il mondo. Ma gli investimenti nelle aziende non stanno tenendo il passo abbastanza, secondo molti professionisti IT. (Immagine: Pixabay.com)
Digital Realty, fornitore globale di tecnologia cloud e di soluzioni di data center, colocation e interconnessione carrier-neutral, ha pubblicato i risultati della sua prima Global Data Insights Survey. All'indagine hanno partecipato oltre 7.000 dirigenti di 23 Paesi e nove settori industriali. "Recentemente abbiamo osservato un nuovo megatrend sulla nostra piattaforma: l'esplosione dei dati aziendali a livello globale. Poiché tutti i settori hanno bisogno di creare, consumare, analizzare, archiviare e condividere volumi sempre maggiori di dati, si stanno trasformando in industrie dell'informazione", ha dichiarato Dave McCrory, VP of Growth e Global Head of Insights and Analytics di Digital Realty, spiegando le motivazioni che hanno spinto a condurre l'indagine. L'azienda ha già condotto un'indagine su questo tema in passato. indagine simile effettuato.

I dati diventano l'agenda del business

Die Umfrage bestätigt, dass Daten immer wichtiger werden und dass Strategie und Ergebnisse von Unternehmen von datengestützten Erkenntnissen abhängen. Daten sind allgegenwärtig. Das Datenvolumen vervielfacht sich an allen Geschäftsstandorten. Das führt dazu, dass Informationen effizient aggregiert werden müssen. 47 % der befragten IT-Führungskräfte gaben an, dass sie Daten dezentral halten, während 52 % sie zentral halten. Dies macht deutlich, wie unterschiedlich die Strategien zur Organisation und Verwaltung von Daten in den verschiedenen Branchen sind. Dies kann sich direkt auf die Fähigkeit eines Unternehmens auswirken, mit Daten Wertschöpfung und Ergebnisse zu erzielen, und bestätigt dass die Aggregation priorisiert werden muss. IT-Führungskräfte gaben an, dass datengestützte Erkenntnisse essentiell sind für die Verbesserung des Kundenerlebnisses (50 %) für die Standortstrategie der Dateninfrastruktur (37 %) für die Entwicklung neuer digitaler Produkte (35 %) und für die Förderung des Unternehmenswachstums (28 %). Ein zentrales Ergebnis der Umfrage ist zudem, dass grosse Unternehmen auf der ganzen Welt nicht ausreichend in die Tools und die Infrastruktur investieren, die erforderlich sind, um das wachsende Datenvolumen zu bewältigen.

Gestire i crescenti volumi di dati: Molti ostacoli

53 % der Befragten weltweit nannten den Mangel an ausreichenden Investitionen in Datensysteme oder -infrastruktur denn auch als Haupthindernis für ihr Unternehmen, um datengestützte Erkenntnisse zu gewinnen. Ebenso gaben 50 % der Befragten an, dass es an ausreichenden Investitionen in relevante Analysetools mangelt. Um das rasante Datenwachstum zu bewältigen, müssen Unternehmen sicherstellen, dass Daten nicht zu einem Silo werden und dass sie in der Lage sind, daraus zeitsparend und vorschriftsmässig Erkenntnisse zu gewinnen. Und dazu sind Investitionen notwendig. Die Studie zeigt, wo überall es zu hapern scheint: Vorschriften, Datenschutzbestimmungen, zurückhaltende Kunden und mangelnde Investitionen in Datensysteme behindern die datengestützte Business Agenda. 35 % der IT-Führungskräfte nannten Datenschutz und Regulierungen als eines der Haupthindernisse für datengestützte Erkenntnisse. Die Mehrheit erkannte auch die Notwendigkeit, lokale Kopien von Daten und Anwendungen vorzuhalten, um eine wachsende Zahl von Endnutzern und vernetzte Geräten zu bedienen und einen sicheren und konformen Geschäftsbetrieb zu gewährleisten

Costruire le competenze del personale per aggiungere valore ai dati

L'indagine mostra anche che il 65 dei dirigenti IT di alcune delle più grandi aziende del mondo credono di dover investire nelle competenze sui dati dei loro team per rimanere competitivi e ricavare valore dai dati. L'importanza dello sviluppo del team come passo critico per il business ha superato l'investimento nell'IA (59 %) quando è stato chiesto cosa fosse più importante per le aziende fare nei prossimi due anni per ottenere maggiori approfondimenti guidati dai dati. In risposta alla stessa domanda, il 61 % delle aziende con più di 1 miliardo di dollari di fatturato ha detto che darà la priorità alla formazione dei dirigenti sull'impatto dei silos di dati.

Le strategie data first stanno vincendo la gara

Führende Unternehmen erkennen die Vorteile der Daten-Integration, Sicherheit und Kontrollen in sog. Multi-Tenant-Rechenzentren, wo neue intelligente Workflows in Zentren des Datenaustauschs zwischen Mitarbeitern, Kunden, Partnern und Ökosystemen erschlossen werden. 82 % der IT-Führungskräfte sind sich einig, dass sie einen globalen Rechenzentrumsanbieter benötigen, der in der Lage ist, auf einer einzigen Rechenzentrumsplattform globale Abdeckung, Kapazität und direkte Konnektivität in den wichtigsten Metropolen anzubieten. Darüber hinaus verfügen 75 % der Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 1 Milliarde US Dollar über eine formelle Datenstrategie, verglichen mit 63 % der allgemeinen globalen Unternehmen. Dies deutet darauf hin, dass grössere Unternehmen in Sachen Datenverarbeitung etwas weiter sind. Dies verschafft ihnen wahrscheinlich einen Vorteil gegenüber kleineren Wettbewerbern. Fonte: Digital Realty

Questo articolo è apparso originariamente su m-q.ch - https://www.m-q.ch/de/viele-unternehmen-koennen-datenvolumen-nicht-genuegend-bewaeltigen/

Altri articoli sull'argomento