Ein guter «Groove» in der Firma

Noser Engineering ist ein bald 40-jähriges Familienunternehmen. Nach einer Phase unter externer Führung steht mit Remo Noser wieder ein Mitglied der Unternehmerfamilie an der Spitze. Jung und dynamisch packte er die Aufgabe an und sorgte alsbald für nachhaltiges Wachstum.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

«Wasserkraft schafft Dämmkraft»

Flumroc, die Schweizer Marke für nachhaltige Steinwolle, setzt einen zukunftsweisenden Investitionsentscheid um. Seit 2023 werden Steine mit erneuerbarer statt mit fossiler Energie geschmolzen. Damit senkt das Unternehmen seinen CO2-Ausstoss um 80 Prozent.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Wie aus einer DIN-Norm eine Schweizer Norm wird

Die Berufsbezeichnung Eignungsdiagnostikerin oder Eignungsdiagnostiker ist hierzulande nicht geschützt und das Berufsfeld bis auf den eidgenössischen Datenschutz ein unreguliertes Gebiet. Für die Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP höchste Zeit, diesen Umstand zu ändern.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Daten sind das neue Gold …

… aber nur mit einem umfassend wirksamen Datenmanagement. Denn mit den richtigen Voraussetzungen und können auch KMU ihre «Datenschätze» erfolgreich heben.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Strategische Personalplanung

«Wenn das Personal fehlt und die Arbeit bleibt»: So lautet das Thema des Ostschweizer Personaltags, der am 28. September stattfindet. Im Fokus jedes Unternehmens muss deshalb die Personalentwicklung stehen. Doch wie geht man diese strategisch an?

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

E-Learning – auch für KMU

E-Learning ist in vielen Unternehmen angekommen und gewinnt weiterhin an Bedeutung. Es bietet handfeste Vorteile und wertvolle Chancen bei der Qualifizierung von Mitarbeitenden. Auch KMU können davon profitieren.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Den Holzbau tragend weiterentwickeln

Der moderne Holzbau liegt im Trend und beflügelt innovative Unternehmen. Ein solches ist die Pirmin Jung Schweiz AG in Sursee. Sie gewann am 2. Mai 2023 den Prix SVC Zentralschweiz.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Workation: Arbeitsrechtliche Stolperfallen

Warum nicht da arbeiten, wo andere Ferien machen? Den Tag durch E-Mails beantworten und am Mittag noch schnell baden, auf die Skipiste oder eine Runde Downhill fahren gehen. Und das nicht etwa nur während der wohlverdienten Ferien, sondern permanent am neuen Arbeitsplatz. Zu schön, um wahr zu sein? Nicht unbedingt, aber es sind ein paar rechtliche Hürden zu beachten.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Co-Leadership in der Praxis: Canon macht es vor

Nadja Mauchle und Ralph Schmid leben bei Canon Schweiz das Modell des Co-Leaderships. Im Gespräch erläutern sie die Erfolgsrezepte hinter diesem Modell und streichen dessen Vorzüge hervor. Ein Beispiel, das mit der passenden Unternehmenskultur auch woanders Schule machen könnte.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Unternehmensversicherung und Nachhaltigkeit

Der Klimawandel und die damit einhergehende Zunahme von Naturkatastrophen sowie neue gesetzliche Rahmenbedingungen bringen allmählich ein nachhaltiges Denken auf die Agenda von Unternehmen. Das Zusammenspiel von Nachhaltigkeit und Risikomanagement wird zur wichtigen Disziplin.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Seile aus dem Emmental und Fernost

Seit 1904 produziert Jakob Rope Systems aus Trubschachen Faserseile und Drahtseile. Ins Familienunternehmen ist nun die vierte Generation eingetreten. Am Swiss Economic Forum vom 8./9. Juni 2023 sprachen wir mit CEO Peter Jakob, Vertreter der dritten Generation, über aktuelle Herausforderungen.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Wie Arbeitgeber zur Talentschmiede werden

Unternehmen werben sich gegenseitig die Fachkräfte ab, gleichzeitig scheuen sie sich, aus ebendiesen Gründen selbst Ausbildung und Förderung für ihre Mitarbeitenden aktiv zu betreiben. Dabei gibt es nur eine Möglichkeit, wie Unternehmen im Arbeitsmarkt zukunftsfähig werden. Sie müssen sich von gewöhnlichen Arbeitgebern zu Talentschmieden wandeln.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren
get_footer();