Erster Schweizer Pricing Kongress startet in Zürich

Preise sind strategische Entscheidungen mit direktem Einfluss auf Markenführung, Marktposition und vor allem die erzielte Marge. Der Pricing Kongress vom 23. Juni richtet sich an Führungskräfte, die Pricing nicht als Zahlenspiel, sondern als Wettbewerbsfaktor verstehen.

Am 23. Juni findet im Dolder Grand in Zürich ab 14 Uhr der erste Schweizer Pricing Kongress statt. Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, die Preisgestaltung nicht dem Bauchgefühl überlassen, sondern als zentralen Faktor im Wettbewerb verstehen.

Swiss über Marke und Marge

Die Lufthansa-Tochter Swiss eröffnet mit einem Einblick in ihre differenzierte Preisarchitektur. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie Zahlungsbereitschaft, Zusatzverkäufe und Distributionskanäle zu einem wirtschaftlich tragfähigen und markenstärkenden System zusammenfinden.

Wie Algorithmen den Preis bestimmen

Oliver Pabst von Readalpine wird aufzeigen, wie KI-gestützte Nutzungsmodelle das klassische Abomodell herausfordern. Wenn künstliche Intelligenz nutzungsbasierte Services ermöglicht, verändern sich nicht nur Preise, sondern auch ganze Geschäftslogiken. Was das für Softwareunternehmen bedeutet und welche Lektionen andere Branchen daraus ziehen können, steht im Zentrum seines Beitrags.

Zudem zeigt Treema-CEO Robin Simon, wie sich Schweizer Werte wie Datenschutz und Datensouveränität in ein stabiles Preismodell übersetzen lassen. Dr. Fabian Uhrich von der ETH Zürich bringt des Weiteren die Perspektive der Verhaltensökonomie ein. Er zeigt an Beispielen, wie kognitive Verzerrungen Preisentscheidungen beeinflussen und strategisch genutzt werden können.

Abo? Ja, aber bitte mit Gefühl

Frank Gehrig von der Innovationsberatung Hy zeigt, wie Abo-Modelle heute funktionieren. Und zwar von der Kundengewinnung, über die Kundenbildung bis zum Upgrade, inklusive psychologischer Preisschwellen. Zum Abschluss blickt Samy Liechti auf seine langjährige E-Commerce-Erfahrung bei Blacksocks zurück.


Die erste Ausgabe des Schweizer Pricing Kongresses findet im Rahmen des Schweizer Markenkongresses statt. Ab 14 Uhr steht Preisgestaltung als analytisches Handwerk im Fokus. M&k ist Medienpartnerin. Zur Anmeldung geht’s hier.

Weitere Beiträge zum Thema